Holz Terrassendielen Ipé

Filtern nach
Aktionen
Lieferzeit
Ipé, AD - luftgetrocknet, Qualität: FAS, nachsortiert, Dauerhaftigkeitsklasse: 1
Stärke: 21 mm, Breite: 145 mm
  • weitere Bilder, Videos, PDFs und Zubehör-Artikel mit Klick auf die Zeile anzeigen
Hinweis: Bitte geben Sie eine gültige Menge ein.
Profil Nutenanzahl Länge m Lieferhinweis Preis / lfm
glatt / glatt 0,00 Für Verfügbarkeitsanzeige anmelden
Ipé, KD - kammergetrocknet, Qualität: FAS, nachsortiert, Dauerhaftigkeitsklasse: 1
Stärke: 21 mm, Breite: 145 mm
  • weitere Bilder, Videos, PDFs und Zubehör-Artikel mit Klick auf die Zeile anzeigen
Hinweis: Bitte geben Sie eine gültige Menge ein.
Profil Nutenanzahl Länge m Lieferhinweis Preis / lfm
glatt / glatt 0,00 Für Verfügbarkeitsanzeige anmelden

Ipé gehört zu den härtesten Hölzern für den Terrassenbau und sorgt mit seiner dunklen Farbe für ein angenehmes Gesamtbild. Die dauerhaften Ipé Terrassendielen sehen nicht nur gut aus, sondern sind außerdem verzugsarm und sehr resistent gegen Schädlinge.

Ipé: Das dunkelste Holz unter unseren Terrassendielen

Terrassendielen aus Ipé haben eine besonders schöne Optik. Das vor der Trocknung noch hellbraune Holz mit einem Stich ins Grüne wird nach der Trocknung viel dunkler und bekommt eine dunkelbraun bis olivgrüne Farbe. Die Struktur des Ipé Holzes ist sehr regelmäßig und sorgt für ein homogenes Farbbild. Wie andere Holzsorten auch, wird Ihre Terrasse aus Ipé mit der Zeit vergrauen. Das heißt, die Färbung der Ipé Terrassendielen wird durch UV-Einstrahlung blasser, der natürliche Farbton heller, und die Dielen bekommen eine silbergraue Oberfläche. Diese Farbänderung wirkt sich nicht auf die Qualität und lange Nutzungsdauer der Ipé Terrassendielen aus. Sie bleiben weiterhin sehr robust und dauerhaft. Sollten Sie die anfängliche Farbe des Ipè Holzes erhalten wollen, empfehlen wir Ihnen, die Terrasse jährlich mit einem speziellen Terrassenöl für Harthölzer zu behandeln.

Ipé Terrassendielen – starke Wahl für dauerhafte Freude an der Terrasse

Terrassendielen aus Ipé bedeuten in der Regel 25 - 30 Jahre Freude an der Terrasse. Ipé Holz hat eine Dauerhaftigkeitsklasse von 1 und zählt zu den Terrassenhölzern mit einer hohen Dichte. Im Produktionsprozess durchlaufen die besonders harten Holzdielen wegen ihrer trägen Wasseraufnahme und Abgabe einen langen Trocknungsprozess. Sind die Ipé Dielen aber einmal getrocknet, sind sie aufgrund ihrer Wasseraufnahmeträgheit sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit. Regen oder Tauwasser dringen kaum in die Terrassendielen ein. So ist auch eine Nutzung von Ipé Terrassendielen in stark bewitterten Bereichen oder in Gewässer- und Poolnähe möglich. Aufgrund der Härte und hohen Belastbarkeit des Ipè Holzes richten Gartenmöbel, Stöckelschuhe und Blumenkübel keine Druckstellen oder Schäden im Holz an.

Ipé Holz: Der Ferrari unter den Tropenhölzern

Terrassendielen aus Ipé Holz gelten als besonders edel und hochwertig. Nicht nur aufgrund des edlen und gleichmäßigen Flächenbildes, das der Terrasse eine exklusive Optik verleiht, sondern auch aufgrund der zahlreichen technischen Eigenschaften des Ipé Holzes wie etwa der hohen Dauerhaftigkeit oder dem geringen Quell- und Schwundverhalten. Dafür zählt Ipé Holz jedoch zu einem der teuersten Tropenhölzern im Terrassenbau. Der höhere Preis der Ipé Terrassendielen bringt aber auch eine hohe Qualität des Holzes mit sich! Wer sich also eine Terrasse aus Ipé leisten möchte, wir die nächsten 25-30 Jahre Freude an seinen Terrassendielen haben. Eine günstigere Alternative zu Ipé Terrassendielen stellen Terrassendielen aus Cumaru dar. Sie haben Fragen zu den Unterschieden von Terrassendielen aus Ipé-Holz und Cumaru? Unsere Klöpfer-Experten beraten Sie gerne per Mail, vor Ort oder telefonisch.

Einfache Verlegung, lange Freude

Terrassendielen aus Ipé Holz können Sie gemäß gängigen Anleitungen zum Terrassenbau verlegen. Achten Sie lediglich darauf, dass Sie eine hölzerne Unterkonstruktion verbauen, die ähnliche Eigenschaften wie die Terrassendielen aus Ipé besitzen. So stellen Sie sicher, dass die Dielen nicht durch unterschiedliche Eigenschaften und Ausdehnung bei wechselnden Wetterverhältnissen reißen oder splittern. Da Ipé Holz sehr hart und fest ist, sollten Sie Hartmetall-Werkzeuge zur Bearbeitung benutzen. Diese schneiden die Ipè Terrassendielen einfacher und splitterfrei. Bohren Sie in jedem Fall die Löcher für die Terrassenschrauben vor, da die Schrauben das harte Holz nicht eigenständig durchbohren können und im schlimmsten Fall die Ipé Terrassendielen komplett einreißen können.

Ihre Auswahl für Ipé Terrassen

Im Klöpfer OnlineShop finden Sie verschiedene Ausführung luft- und kammergetrockneter Ipé Holzdielen für die Terrasse. Entscheiden Sie sich zwischen glatt gehobelten Terrassendielen für ein besonders einheitliches Erscheinungsbild und geriffelten Dielen für mehr Rutschfestigkeit. Wir können Ihre Ipé Terrassendielen auch auf Ihre Wunschlänge zuschneiden.

Tropenholz für die Terrasse: Welche Holzarten eignen sich? 

Sie sind sich unsicher, welche Tropenhölzer sich neben Ipé Holz noch als Terrassenbelag eignen? Lesen Sie dazu den Beitrag im Klöpfer Handwerker-Blog. Zudem erfahren Sie, unter welchen Bedingungen es legitim ist, Tropenhölzer wie das Ipé Holz als Terrassenbelag zu nutzen. 

Sie sind noch nicht bei Klöpfer registriert?

Unser Online-Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden.
Um von unseren günstigen Großhandelspreisen zu profitieren, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Jetzt registrieren

Dies könnte Sie auch interessieren