
Das außergewöhnlich helle Tropenholz Garapa ist aufgrund seiner hohen Formstabilität und der geringen Feuchtigkeitsaufnahme sehr bliebt für auffällige Terrassengestaltungen. Die einheitliche Farbgebung von Garapa kann die weiteren gestalterischen Elemente Ihrer Terrasse unterstreichen.
Die harten und dauerhaften Tropenhölzer sind eher als dunkelbraune bis rötliche Hölzer bekannt. Wer helles Holz bevorzugt, wählt Terrassendielen aus Garapa. Mit seiner mandelfarbenen bis zitronengelben Färbung verbindet dieses Terrassenholz die Dauerhaftigkeit und Härte von Exotenhölzern. Damit die exklusive Farbe der Garapa Terrassendielen in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon besonders gut zur Geltung kommt, empfehlen wir Ihnen glatt geschliffene Holzdielen – so entsteht eine farblich einheitliche Oberfläche.
Wie von andern Tropenhölzern bekannt, ist auch Garapa sehr verzugsarm. Das heißt: Bei Temperaturwechseln und unter Einfluss verschiedener Witterungen verformen sich Garapa Holzdielen nur minimal. Außerdem ist Garapa so gut wie astfrei, neigt sehr wenig zu Rissbildung und nimmt Feuchtigkeit sehr langsam auf. Damit eignet sich Garapa auch für die Verwendung von Terrassenbauten in Wassernähe, als Poolumrandung und für ungeschützte Balkone. Da Holzdielen aus Garapa kaum zu Rissbildung oder Splittern neigen, eignen sie sich auch wunderbar als Barfußholz.
Wenn Sie sich aufgrund der auffälligen Farbe für Terrassendielen aus Garapa entschieden haben, sollten Sie die Terrasse einmal im Jahr mit speziellem Hartholz-Öl streichen. Das Öl schützt die Terrassendielen vor starker Sonneneinstrahlung und Verwitterung und verhindert somit ein Vergrauen der Garapa Dielen. Wer den rustikalen Look von vergrauenden Dielen schätzt, kann die Garapa Terrassendielen auch unbehandelt lassen. Die extrem hohe Dichte von Garapa sorgt für eine besonders lange Haltbarkeit der Holzdielen. So bleibt eine Terrasse aus Garapa auch ohne viel Pflege 20 Jahre und länger schön.
Garapa ist ein schweres und hartes Holz – deshalb einige Hinweise zur Bearbeitung: Um die Terrassendielen gut zurechtschneiden zu können, sollten Sie Hartmetallwerkzeuge benutzen. Sie sind außerdem notwendig, da Kieseleinlagerungen im Holz andere Werkzeuge schnell stumpf werden lassen. Um bei der Verschraubung der Garapa-Terrassendielen auf der Unterkonstruktion Rissbildung zu vermeiden, sollten sie alle Löcher vorbohren und eisenfreie Schrauben (z.B. Edelstahl) einsetzen.
Im Klöpfer OnlineShop finden Sie kammergetrocknete Terrassendielen aus Garapa mit unterschiedlich strukturierten Oberflächen. Terrassendielen gibt es in verschiedenen Breiten. Ein gängiges Format sind 145 mm breite und 25 mm starke Dielen. Bei Klöpfer bestellen Sie Garapa Terrassendielen in der Länge Ihrer Wahl. Bei Fragen zu Terrassen oder weiteren Produkten stehen Ihnen unsere Mitarbeiter an unseren Standorten, telefonisch und per Mail zur Verfügung.
Weitere Info über Terrassendielen aus Garapa finden Sie im Klöpfer Handwerker-Blog.
Unser Online-Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden.
Um von unseren günstigen Großhandelspreisen zu profitieren, müssen Sie sich zunächst registrieren.
Dies könnte Sie auch interessieren