Konstruktionsholz & Bauholz

Konstruktionsholz & Bauholz

Nutzen Sie unsere große Auswahl an verschiedenem Konstruktionsholz und Bauholz für Ihr Bauvorhaben. Wir führen darüber hinaus Balken und Bretter für unterschiedliche Einsatzgebiete und stehen Ihnen bei Fragen rund um unser Konstruktionsholz und Bauholz jederzeit zur Verfügung.

Was versteht man unter Konstruktionsholz und wofür wird es verwendet?

Konstruktionsholz ist eine Bezeichnung für veredelte Bauschnitthölzer. Konstruktionsholz und Bauholz finden meist als tragende Bauteile Verwendung. Für die Herstellung werden Holzsorten wie Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche und Douglasie verwendet. Beim Konstruktionsholz unterscheidet man zwischen zwei Klassen, nämlich Konstruktionsholz für den sichtbaren Bereich (Si) und Konstruktionsholz für den nicht sichtbaren Bereich (NSi). Das Konstruktionsholz für den nicht sichtbaren Bereich muss gehobelt oder egalisiert und gefast sein. Es eignet sich für den konstruktiven Einsatz. Verfärbungen dürfen für den nicht sichtbaren Bereich durchaus vorhanden sein. Dagegen sind die Ansprüche an Konstruktionsholz für den sichtbaren Bereich deutlich höher. Das beginnt bereits bei der Sortierung und Auswahl des Holzes, wo speziell auf Verfärbungen geachtet wird. Die Oberfläche wird glatt ausgehobelt und gefast. 

Konstruktionsholz findet heutzutage immer mehr Verwendung im Vergleich zum klassischen Bauholz. Der wesentliche Vorteil von Konstruktionsholz ist, dass es auch in größeren Längen erhältlich ist, beispielsweise wie es für den Bau eines Dachstuhls notwendig. Um Konstruktionsholz in größerer Länge zu erhalten werden mehrere Balken miteinander keilverzinkt. 

Konstruktionsholz ist, wie der Name bereits vermuten lässt, für nahezu jede Konstruktion einsetzbar. So findet es beispielsweise überwiegend in Carports, Gartenhäuser und Vordächer Verwendung, aber ebenso in Dachstühlen und Stützen für größere Konstruktionen. Im Möbelbau wird Konstruktionsholz für den sichtbaren Bereich verwendet. Bei der Verwendung im Außenbereich sollte man auf eine entsprechende Oberflächenbehandlung achten. Ist die Konstruktion extremen Witterungen oder höherer Feuchtigkeit ausgesetzt, eignet sich Konstruktionsholz aus Douglasie, da das Material von Natur aus eine höhere Resistenzklasse hat im Vergleich zu anderen Holzsorten. 

Das richtige Konstruktionsholz und Bauholz für Ihr Projekt

Wir bieten in unserem Klöpfer OnlineShop eine vielfältige Auswahl an Konstruktionsholz und Bauholz, darunter Brettschichtholz, Lamellenbalken, Konstruktionsvollholz, Holzlatten, Rahmenholz, Bauschnittholz, Furnierschichtholz, Stegträgern, Rundhölzern sowie Holzverbindern an. Auch passendes Zubehör für Ihr Bauholz wie Imprägnierungen und Schrauben können Sie direkt mitbestellen. Für die Auswahl der Holzsorte stehen Ihnen viele Varianten wie Eiche, Lärche, Fichte und Kiefer zur Verfügung. Sie können Bauholz in manchen Dimensionen unbehandelt und roh kaufen oder bereits imprägniertes Bauholz bestellen, beispielsweise für die Nutzung im Außenbereich steht nichts mehr entgegen. Konstruktionsholz ist typischerweise gehobelt und gefast bzw. egalisiert und gefast, zur perfekten Verarbeitung im Innen- und Außenbereich.

Konstruktionsholz, auch Konstruktionsvollholz KVH genannt, ist als Unterkategorie oder Weiterentwicklung von Bauholz einzuordnen und durch Erfüllung spezifischer Bedingungen wie DIN 4074 und einer Holzfeuchte von 15% (± 3%) auch als veredeltes Bauholz zu bezeichnen. Die genaue Vorgabe der Holzfeuchte sorgt dafür, dass Konstruktionsholz sich nach dem Einbau nicht mehr verformt. Es ist mit einem gleichmäßigen Ergebnis zu rechnen.

Im Vergleich zu regulärem Bauholz hat Konstruktionsvollholz den Vorteil, dass durch die sogenannte Keilzinkung unterschiedliche Längen erreicht werden können und so fast jede Länge kurzfristig verfügbar ist. Fragen Sie Ihre gewünschte Länge direkt bei uns an!

Wohnliches Raumklima mit Bauholz

Holz ist ein preisgünstiges Baumaterial mit vielen positiven Eigenschaften. Aufgrund seiner Holzfasern gilt Bauholz als träger Wärmeleiter. Das sichert guten Wärmeschutz. Außerdem bewirkt Holz mit seinen klimaregulierenden Fähigkeiten angenehme Raumtemperaturen sowie ein ausgeglichenes Niveau an Luftfeuchtigkeit. Holz entzieht der Raumluft Feuchtigkeit, wodurch das Raumklima weniger schwül ist. Holz gibt die gespeicherte Feuchtigkeit an zu trockene Raumluft wieder ab. Nicht zuletzt überzeugt Holz als Baustoff durch seine auf Wunsch rustikale oder moderne Optik für eine individuelle Wohnungsgestaltung. 

Konstruktionsholz im Außeneinsatz 

Konstruktionsholz wird eingesetzt im Wohnungs- und Innenausbau und im Außenbereich – beispielsweise als Unterkonstruktion für Terrassen oder zum Bau von Carports und Gartenhäusern. Konstruktionsholz in seinen verschiedenen Abmessungen liefert langlebige und widerstandsfähige Lösungen für alle Ansprüche. Lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeitern zu unserm Konstruktionsholz und Bauholz beraten und finden Sie genau das passende Produkt für Ihren Einsatzzweck.  

Bauholz für viele Bauprojekte

Ob Konstruktionsvollholz für tragende Konstruktionen, Kanthölzer als Unterkonstruktion für Fassaden oder Terrassen oder Schalungsbretter für den Einsatz im Betonbau: Bauholz ist früher wie heute ein Garant für den Erfolg Ihres Bauvorhabens. Es zeichnet sich aufgrund seiner geringen Dichte bei hoher Festigkeit aus, wodurch es beständig und tragfähig ist. Die Verarbeitung ist einfach und unterschiedliche Abmessungen, Schnittqualitäten und Härtegrade bieten für jeden Einsatzzweck die passende Variante. Mit unserem Zubehör für die Pflege und Veredelung wie etwa Imprägnierungen und Lasuren erhalten Sie die Schönheit von Ihrem Konstruktionsholz bzw. Bauholz für lange Zeit.

Klöpfer ist Ihr Ansprechpartner für Bauholz und Konstruktionsholz

Wenn Sie Fragen zu Bauholz und Konstruktionsholz oder zu weiteren Produkten haben oder Beratung zu einem Ihrer Bauvorhaben wünschen, stehen Ihnen unsere Klöpfer Experten mit Rat und Tat zur Seite. Ob vor Ort an einem unserer Standorte oder per Telefon oder E-Mail: Wir stehen Ihnen mit unserem Wissen zu Konstruktionsholz und Bauholz und unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Verfügung.

Wir arbeiten mit führenden Markenherstellern zusammen, um Ihnen unser vielfältiges Sortiment anbieten zu können. Dabei achten wir nicht nur bei Bauholz auf die Qualität, sondern auch bei all unseren anderen Produkten, die strenge Qualitätsstandards erfüllen. Um den hohen Anforderungen an Wohngesundheit, Umweltschutz und Nachhaltig gerecht zu werden, bieten wir viele Produkte auch mit PEFC-Zertifizierung an.

Sie sind noch nicht bei Klöpfer registriert?

Unser Online-Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden.
Um von unseren günstigen Großhandelspreisen zu profitieren, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Jetzt registrieren

Dies könnte Sie auch interessieren

Unsere Bewertungen für Konstruktionsholz & Bauholz

Die Produkte in dieser Kategorie haben im Schnitt 4.2 Sterne basierend auf 91 Bewertungen.