Holzfassaden unbehandelt / behandelt

Holzfassaden unbehandelt / behandelt

Holz ist ein natürlich nachwachsender Rohstoff, der sich hervorragend für die Gestaltung von Haus-Fassaden eignet. Außen-Verkleidungen aus Holz schützen die Wandkonstruktion von Alt- und Neubau – sowohl von Holzhäusern als auch von massiv gebauten Häusern.

Holzfassade am Haus unterstreicht die Architektur

Es gibt kaum ein Material, das für Fassaden so vielseitig einsetzbar ist wie Holz. Sie können mit einer Holzfassade das Aussehen eines Holzhauses abrunden oder sie in Kombination mit Fassaden aus Putz oder Schiefer einsetzen. Gerne werden mit Fassaden aus Holz auch einzelne Bauteile gegliedert: Das Obergeschoss, ein Erker oder ein Anbau können mit einer Holzfassade optisch eindrucksvoll hervorgehoben werden. Eine Fassadenverkleidung aus Holz beweist nicht nur guten Geschmack, sie ist auch wirtschaftlich sinnvoll. Denn Holz ist in Kombination mit einer Dämmschicht der ideale Werkstoff für eine effiziente Wärmedämmung des Gebäudes. So profitiert man mit einer Holzfassade von geringen Energiekosten, Kälteschutz im Winter und Hitzeschutz im Sommer.

Holzfassade horizontal oder vertikal

Holz ist der wohl vielseitigste Rohstoff der Welt. Profilierung der Fassadenbretter, Verschalungsrichtung waagerecht oder senkrecht, Oberfläche und Farbton gestalten jedes Haus individuell. Bei Klöpfer haben Sie die komplette Auswahl an Holzfassaden aus Douglasie, Fichte, Hemlock, Red Pin, Sipo, Thermo-Aspe, Western Red Cedar und auf Nachfrage aus weiteren Holzarten. Ebenso vielfältig ist die Auswahl an Profilen. Wir bieten Ihnen Fassadenholz als Blockhausprofil, Glattkantbrett, Faseprofil, Rhombusprofil, Nut- und Federprofil, Schattennutprofil, Softlineprogil, Profilen für die Stülpschalung und Rhombus-Profil.

Montage von Holzfassaden

Auch bei der Montage von Holzfassaden haben Sie zahlreiche Möglichkeiten für die optische Gestaltung des Hauses. Die Wahl der Verlegerichtung entscheidet, wie Sie die Unterkonstruktion der Holzfassade gestalten. In der Regel besteht diese aus Rahmenhölzern, der Dämmung, einer Windsperre und der Lattung, auf die dann die Fassadenhölzer montiert werden. Wichtig ist hierbei auf eine ausreichende Hinterlüftung zu achten, damit sich keine Feuchtigkeit hinter der Holzfassade sammelt. Die fertige Holzfassade kann dann je nach Wunsch, mit klaren oder farbverändernden Holzschutzmitteln behandelt werden. Härtere Hölzer können dabei auch unbehandelt gelassen werden, wenn die eintretende Vergrauung der Holzfassade akzeptiert wird.

FSC- und/oder PEFC-zertifizierte Holzfassaden in Markenqualität

Mit einem Kauf bei Klöpfer entscheiden Sie sich für beste Markenqualität. Für unser Sortiment an Holzfassaden arbeiten wir mit renommierten Markenherstellern und Lieferanten zusammen. Die meisten der bei uns erhältlichen Produkte sind FSC- und/oder PEFC-zertifiziert und gewährleisten Nachhaltigkeit und Wohngesundheit.

Sie haben noch Fragen zu unseren Holzfassaden? Kontaktieren Sie uns!

Als einer der führenden Holzhändler Deutschlands mit großer Sortimentsbreite und -tiefe finden wir stets passende Lösungen für unsere Kunden. Sollten Sie in unserem OnlineShop nicht fündig werden: Wir beraten Sie gerne persönlich zu Holzfassaden, Sonderprofilen und Sonderanfertigungen.

Klöpfer Handwerker-Blog: Holzfassade montieren

Im Klöpfer Handwerker-Blog können Sie die Montageanleitung für Moco-Holzfassaden und für Kebony-Fassaden downloaden.

Sie sind noch nicht bei Klöpfer registriert?

Unser Online-Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden.
Um von unseren günstigen Großhandelspreisen zu profitieren, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Jetzt registrieren

Dies könnte Sie auch interessieren