Weit über 50 Handwerker ließen sich für eine qualifizierte Kundenberatung
zum Thema Terrasse zertifizieren.
Im theoretischen Teil der Zertifizierungsveranstaltung lernten die Holzprofis die Vorteile des
Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffs UPM ProFi kennen.
Im praktischen Teil durften die Teilnehmer den Werkstoff auf Herz und Nieren prüfen – unter anderem stellte
UPM ProFi seine Schlagfestigkeit beim Hammer-Test unter Beweis.

Zertifizierter UPM ProFi-Verleger: 55 neue Experten

Das Team der Klöpfer Region Mitte Nord um Vertriebsleiter Thorsten Segieth mobilisierte 55 Handwerker zur UPM-Handwerkerzertifizierung (PIP) in Leipzig.

Zunächst lernten die Holzexperten die Fakten über WPC (Wood Plastic Composites, englisch für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe) kennen und lernten die Produkte aus der UPM ProFi-Familie kennen. Bei einer Verlege-Vorführung nahmen die Teilnehmer dann den Werkstoff genau unter die Lupe und überzeugten sich von seinen positiven Eigenschaften. Das Team von UPM ProFi, Benjamin Thockok und Jörg Rohrleitner, demonstrierten die einfache Verlegung, den Hammertest, den Öltest sowie die kleinen Tricks und Kniffe im Umgang mit den Produkten und beantworteten individuelle Fragen fachkundig und fundiert, und sie erläuterten den Interessenten und potenzielle Neukunden die Vorteile des Holz-Kunststoff-Verbundmaterials UPM ProFi:

UPM ProFi-Terrassenbeläge haben im Gegensatz zu anderen Bodenbelägen aus Verbundwerkstoffen oder Holz eine einzigartige schmutzunempfindliche Oberfläche, die Flüssigkeiten nicht aufnimmt. Flecken wie Öl, Wein oder Kaffee können einfach weggewischt werden.

  • Die speziell konstruierte Oberfläche von UPM ProFi garantiert hohe Schmutzfestigkeit, verhindert Schimmelbildung und Deformierung.
  • Dank des hohen Reibungskoeffizienten der Oberfläche ist der Boden selbst bei Nässe rutschfest.
  • Der Belag ist barfuß-freundlich, denn er splittert nicht.
  • UPM ProFi ist ein umweltfreundliches, nachhaltiges Produkt – es ist recycelt und kann erneut recycelt werden.

Alle zertifizierten Teilnehmer erhalten neben einer Zertifizierungsurkunde einen Eintrag auf der UPM-Webseite , zudem einen USB-Stick mit allen wissenswerten Daten sowie ein T-Shirt mit dem Aufdruck „zertifizierter UPM ProFi-Verleger“.

Die Klöpfer- und UPM-Teams äußerten sich zufrieden über die hohe und positive Resonanz der nun zertifizierten Handwerker.