Das deutsche Tischler-Schreiner-Nationalteam (v. l.): Florian Langenmair (Trainer Möbeltischler),
Markus Figl (Kategorie Möbeltischler), Fabian Ackermann (Kategorie Bautischler) und Michael Martin
(Trainer Bautischler). Foto: © Tischler Schreiner Deutschland Bundesinnungsverband

WorldSkills: Klöpfer unterstützt Training

Die internationale Berufsweltmeisterschaft WorldSkills findet alle zwei Jahre statt. Knapp 1200 junge Fachkräfte aus mehr als 40 Ausbildungsberufen kommen aus der ganzen Welt zusammen, um hier ihr Können zu zeigen. 2015 fand der Wettbewerb in São Paulo statt, im Oktober 2017 werden die Wettbewerber nach Abu Dhabi reisen.

Das deutsche Tischler-Schreiner-Nationalteam, seit Langem Teil der Welt-Elite, konnte schon zahlreiche Medaillen bei dieser Berufsweltmeisterschaft erringen: Zuletzt gewannen die beiden bayerischen Nachwuchsschreiner Johann Georg Bernwieser und Manuel Chmiel jeweils eine »Medallion For Excellence« für ihre herausragenden Leistungen in den Disziplinen Bau- bzw. Möbelschreinerei. Die Teilnehmer müssen dabei ein vorgegebenes Werkstück unter großem Zeitdruck (24 Stunden) mit höchstmöglicher Präzision fertigstellen. 

Die Klöpfer Standorte Wolnzach und Neu-Ulm sponsern das deutsche Tischler-Schreiner-Nationalteam mit Material, um einen Beitrag zu seiner optimalen Vorbereitung auf die WorldSkills 2017 zu leisten. Damit können Markus Figl (Disziplin Möbelschreiner) und Fabian Ackermann (Disziplin Bauschreiner) ihr Potenzial für den »Kampf« gegen die große internationale Konkurrenz in Abu Dhabi verfeinern.

Das professionelle Training der jungen Talente über mehrere Wochen übernehmen seit 2014 zwei wettkampferfahrene Schreinermeister aus Bayern: Florian Langenmair aus Dinkelscherben trainiert Markus Figl, Fabian Ackermann wird von Michael Martin aus Burgberg (Weltmeister 2005) vorbereitet. Coaches und Anwärter investieren Zeit, Geld, Engagement und Herzblut in das praktische Training. Klöpfer wünscht dabei viel Erfolg!