

seinen individuellen Bedürfnissen immer wieder neu gestalten. Foto: © alpina AG

Paletten und andere gebrauchte Materialien wiederverwertet. Foto: © alpina AG

passt diese Recyclingdiele perfekt zum innovativen Gestaltungsansatz von »Move Me!«. Foto: © alpina AG
UPM ProFi® sponsert IGA-Themengarten
Noch bis zum 15. Oktober 2017 widmet sich die IGA Berlin dem Motto »Ein MEHR aus Farben«. Auf 104 Hektar Gartenausstellung erwarten den Besucher unter anderem zahlreiche innovative Projekte zur grünen städtischen Lebenskultur. Eines davon ist der Themengarten »Move Me!« im westlichen Bereich des IGA-Geländes, entworfen vom Landschaftsarchitekturbüro LA21 und ausgeführt von der alpina ag Berlin. Zu den Sponsoren dieses Projekts zählt auch UPM ProFi®.
Mit kreativer Leichtigkeit zeigt »Move Me!«, wie der individuelle Traumgarten in der Stadt realisierbar sein kann, selbst wenn es, wie so oft, an Platz mangelt. Der Themengarten bedient dabei verschiedene Bedürfnisse, die das Leben vieler Städter heute prägen: etwa den Wunsch nach grüneren Städten und Kontakt zur Natur, der sich auch in der Popularität des Urban Gardening zeigt; das Bedürfnis nach mehr Individualität und Raum für eigene Kreativität; die steigende Sensibilität für einen nachhaltigen Lebensstil, in dem Re- und Upcycling eine große Rolle spielen.
Wie sein Name schon erahnen lässt, lädt »Move Me!« die IGA-Besucher ein, selbst aktiv zu werden und den Garten nach ihren eigenen Vorstellungen immer wieder neu zu gestalten: Seine Elemente, wie Sitzgelegenheiten, Pflanzbehältnisse für Bäume und Stauden, für Gemüse und Kräuter sind auf Rollen frei bewegbar. Für diese Elemente wurden gebrauchte Materialien, zum Beispiel alte Paletten, wiederverwertet. Rasen-, Sand- und Terrassenbereiche gliedern den Garten zusätzlich, ein Zaun steht für den meist klar begrenzten Raum in der Stadt. Der »Move-Me!«-Themengarten liefert eine geniale, platzsparende Idee – beispielsweise für städtische Gärten auf Dächern und in Hinterhöfen –, die auch bei gemeinschaftlicher Nutzung jedem Einzelnen seinen persönlichen gestalterischen Freiraum lässt.
Beim Decking (rund 40 m2) fiel die Wahl auf UPM ProFi® Lifecycle S2, das sich aufgrund seiner funktionalen und optischen Eigenschaften harmonisch ins Gesamtkonzept fügt: Die Komponenten dieser massiven Diele sind zu einem großen Teil recycelt. Auch wegen seiner natürlichen Hartholzoptik und -haptik passt Lifecycle sehr gut zur Projekt-Thematik. Der Einsatz unter freiem Himmel und die zu erwartende starke Beanspruchung können seiner Funktion und Ästhetik nichts anhaben: Die hochwertigen WPC-Dielen von UPM ProFi® sind dank ihrer versiegelten Oberfläche außergewöhnlich dauerhaft, witterungsbeständig, schlag- und rutschfest sowie widerstandsfähig gegenüber Verschmutzungen. Da die Dielen ligninfrei sind, vergrauen sie nicht: Auch bei hellen Farben – wie hier »Desert Sand« – bewahren sie langfristig ihren frischen Look.
Entdecken Sie weitere Produkte von UPM ProFi® im Klöpfer OnlineTerminal