


bilden wetterfeste und strapazierfähige Eingänge.
Klöpfer Kunde FABI-Holz auf der BUGA 2015
Die BUGA 2015 in der Havelregion hat begonnen. Die regional ausgerichtete Gartenschau präsentiert sich an zahlreichen Standorten entlang der Havel, unter anderem in Brandenburg, Havelberg, Rathenow, Premmnitz und Stölln. Erwartet werden 1,5 Millionen Gäste aus Nah und Fern. Eine der besonderen Attraktionen: die 50 „GO-TIC“-Häuser, die sich quer über das Gelände verteilen – das modulare Haussystem fungiert beispielsweise als Kassenhäuschen, Souvenirshop, Wache, Info-Pavillons, Bühne, „Grüne Küche“ und „Haus der Landschaft“ – von 4 x 4 Meter klein bis 160 Quadratmeter groß. Der Name „GO-TIC“ leitet sich ab von der dreieckigen Form der Häuser – sie erinnert an gotische Spitzbogenfenster.
Die temporären Bauten auf der BUGA bestehen jeweils aus einem Holzboden und gebogenen Leimbindern, die Dächer wurden (mit Ausnahme des Kassenhäuschens) aus fester Plane gefertigt, deren Aufdrucke die Nutzung angeben. Nach der Ausstellung werden die Bauten demontiert und verkauft oder vermietet. „Wir sind stolz, in der eigenen Stadt unser Können zeigen zu dürfen", sagt Fabi-Gesellschafter Peter Schilling.
„Das Zelt ist die Urform menschlichen Wohnens, es vermittelt das Gefühl von Schutz und Geborgenheit“, erklärt Frank Schilling, federführender Architekt der Firma FABI-Holz. Die Firma in Klein Kreutz bei Brandenburg an der Havel baut und vertreibt Häuser im geschützten „GO-TIC“-Design. Sie erlangen ihre charakteristischen Form durch den Einsatz von gebogenen Brettschichtbindern. Drei unterschiedliche Größen und das nahezu grenzenlos mögliche Aneinanderreihen der Binder im Raster von 125 cm erlauben jede Nutzungsart – ob als Wohnhaus, Büro, Geschäft oder Lokal, als Ferien- oder Gartenhaus. Das Arbeiten und Wohnen auf unterschiedlichen und stützenfreien Ebenen, der mögliche Einbau von Galerien über mehrere Geschosse und das Schaffen lichtdurchfluteter Räume mit einem interessanten Licht- und Schattenfall auf gebogenen Wänden lassen jeder Individualität freien Spielraum.
NetzwerkHolz Qualifikant FABI-Holz arbeitete für das BUGA-Projekt eng zusammen mit dem Klöpfer Standort Dallgow. Das Klöpfer Team punktete bei technischen Beratungen immer wieder mit Produkten aus dem Klöpfer Sortiment und mit dem umfassendem Klöpfer Service. „Wir sind permanent erreichbar, unterstützen beratend mit unserem Know-how bei Planung und Bauausführung und bieten mit unserem umfangreichen Sortiment und den logistischen Möglichkeiten für jedes Problem eine Lösung – selbst wenn es mal nicht um Holz geht, sondern um die Dachbleche für das Kassenhäuschen“, berichtet Stefan Stahl vom Klöpfer Vertrieb Region Nord-Ost. Er animierte den Kunden auch, die Schulung zum zertifizierten UPM ProFi Deck-Verleger zu absolvieren. Klöpferholz lieferte fast 20 unterschiedliche Produkte zu den FABI-Baustellen auf der BUGA, von Bauholz und Platten über Stahltüren und Vinylböden von ter Hürne bis zu Lasuren und Montagezubehör. Zum Lieferumfang gehörten zum krönenden Abschluss auch UPM ProFi Fassadenprofile und UPM ProFi Terrassendielen. Auf dem Decking vor dem GO-TIC-Pavillon „Grüne Küche“ lassen sich die Gäste Gerichte schmecken, die von renommierten Köchen zubereitet werden.
Ausführung:
NetzwerkHolz Qualifikant
GO-TIC-HAUS/FABI-Holz GmbH
Alte Weinberge 21
14776 Brandenburg
Geschäftsführer Frank Schilling
Telefon: 03381-261 14 60
Fax: 03381-261440
E-Mail: info@go-tic-haus.de
Webseite: www.netzwerkholz.de
Material: Klöpfer Standort Dallgow