Martin Baders Dielen-Organizer »Colonna« überzeugte die Jury unter anderem durch seine Formen- und Materialsprache sowie die durchdachten, filigran gearbeiteten Details in seinem Inneren. Foto: © art-pix.com für TSD
Der Bundessieger fertigte sein Gesellenstück aus Kirschholz, das er zum Teil mit grauem Schichtstoff belegte. In der öffenbaren Deckklappe des Hauptkorpus befindet sich ein Spiegel. Foto: © art-pix.com für TSD
Der Hauptkorpus des Dielenmöbels ist durch verschiedene, fein gearbeitete Vorrichtungen in sich gegliedert. So lassen sich kleine Gegenstände des täglichen Gebrauchs praktisch ordnen. Foto: © art-pix.com für TSD
Ein wunderschöner Holzvollauszug unterhalb des Hauptkorpus von »Colonna« bietet zusätzlichen Platz zum Ordnungschaffen und steigert die Funktionalität des Möbels noch zusätzlich. Foto: © art-pix.com für TSD

»Die Gute Form 2018«: Bundessieg für Martin Bader

Renommierter Nachwuchswettbewerb: Beim Bundesgestaltungswettbewerb »Die Gute Form 2018« im Tischler- und Schreinerhandwerk sicherte sich Martin Bader, Azubi bei Klöpfer Kunde Albholz Küchen aus Dornstadt, jetzt den 1. Platz. Die vom Innungsverbund des Gewerks ausgerichtete Leistungsschau findet jährlich statt. Dieses Mal trat die Jury auf der Internationalen Handwerksmesse in München (IHM) zusammen, um über 20 Gesellenstücke aus 12 Bundesländern zu entscheiden, die sich in vorangegangenen, regionalen Wettbewerben durchgesetzt hatten. Neben Idee, Design und Form zählen für die Juroren unter anderem handwerkliche Vielseitigkeit, die Sorgfalt in der Ausführung sowie die Nutzungsqualität des Werkstücks.

Martin Baders Sieger-Gesellenstück: Das Utensilienschränkchen »Colonna« (ital. »Säule«) überzeugte auf Anhieb. Neben seiner gelungenen Formen- und Materialsprache begeisterte die Jury besonders auch die komplexe Innenausstattung des Möbels: Verschiedene, in sich gegliederte Nutzungsebenen mit detailreichen, fein gearbeiteten Vorrichtungen verleihen dem Dielenmöbel höchst funktionalen Charakter. Ein äußerst ästhetischer »Organizer«, in dem sich die zahlreichen kleinen Dinge des täglichen Gebrauchs übersichtlich ordnen lassen.

Edles Kirschholz in Kombination mit HPL in modernem Grau – das Material für das Gesellenstück bezog Martin Baders Ausbildungsbetrieb vom Klöpfer Standort Neu-Ulm. Den Hauptkorpus des Schränkchens trägt ein filigranes Holzgestell, in dem zudem ein Holzvollauszug untergebracht ist. In der öffenbaren Deckklappe des Hauptkorpus findet sich ein Spiegel. Die Korpora des Möbels hat Martin Bader mit Schichtstoff in der Farbe »Grigio Bromo« belegt.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!