.jpg)






Azubis auf Erfolgskurs: Klöpfer Onboarding 2024
Onboarding im Doppelpack. Anders als in den vergangenen Jahren veranstalteten wir 2024 (statt einem) zwei Willkommens-Events für unsere Auszubildenden: Die zweitägige Veranstaltung fand einmal im September am Standort Dallgow statt – für insgesamt sieben Auszubildende aus verschiedenen Klöpfer Niederlassungen im Norden und Osten Deutschlands. Am zweiten Treffen im Oktober bei Klöpfer Wolnzach nahmen vier Berufsstarter aus unseren süddeutschen Standorten teil.
Wissen rund um die Klöpfer Ausbildung. Zunächst erfuhren die jungen Klöpfers alles Wichtige über unser Unternehmen – seine Erfolgsgeschichte, seine Geschäftsführer, seine Geschäftsbereiche. Dadurch können sie u.a. die Bedeutung ihres Arbeitgebers sowie ihre wichtige Rolle als Auszubildende besser einordnen. Die Teilnehmenden lernten viel über unsere Unternehmenskultur, Abläufe, Strukturen und Teams. Auch die Grundlagen und Ziele der Ausbildung standen im Fokus. Mit unserem Onboarding-Programm möchten wir unseren Auszubildenden den Rücken stärken, sodass sie sich schneller in unserem Unternehmen integriert fühlen und die Möglichkeiten ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung von Anfang an selbstsicher vorantreiben. Dazu trägt natürlich auch der Klöpfer »AzubiKnigge« bei: Dieser Veranstaltungsteil vermittelt Tipps und Tricks, wie man verschiedene Situationen der Berufswelt souverän meistert – in der Firma, mit Kolleginnen und Kollegen, bei Kunden.
Teambuilding spielt eine zentrale Rolle. Und so gab es bei unseren Onboarding-Events natürlich Vorstellungsrunden sowie Workshops zu den einzelnen Marktbereichen, in denen sich die jungen Klöpfers in Gruppenarbeit mit Themen der Holzbranche vertraut machten. Obwohl die Berufsstarter erst seit kurzer Zeit bei Klöpfer sind, glänzten sie teils schon mit gutem Grundlagenwissen zu unseren Sortimenten. Das gemeinsame Abendessen am ersten Seminartag bot den Auszubildenden zusätzliche Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und Freundschaften zu schließen.
Onboarding-Programm kommt gut an. Das positive Feedback zeigt uns, wie wichtig es ist, die jungen Kolleginnen und Kollegen »abzuholen« – Raum zu bieten für ihre persönlichen Fragen, Erwartungen und teils auch Ängste, um dann gemeinsam mit Ausbildern und Kolleg:innen individuelle Lösungen zu finden. Wie immer drehten sich unsere Veranstaltungen nicht nur darum, berufliches Wissen zu vermitteln: Die Teilnehmenden knüpften Kontakte und sammelten zahlreiche neue Eindrücke aus der Klöpfer Welt mit der Sicherheit, von Anfang an einen wertgeschätzten Beitrag zu leisten und ihre berufliche Weiterentwicklung aktiv selbst mitgestalten zu können.
Herzlich willkommen bei Klöpfer! Die Geschäftsführung, die Abteilung Personalentwicklung und die Ausbilder von Klöpfer wünschen den neuen Kollegen einen glücklichen Start ins Berufsleben und eine erfolgreiche Ausbildung. Es erfüllt uns immer wieder mit Stolz, so viele junge Talente in der Klöpfer Familie zu begrüßen. Wir freuen uns auf eine vielversprechende Zukunft mit Ihnen!
Interesse an einer Ausbildung bei Klöpferholz? Dann nehmen Sie am besten gleich Kontakt mit uns auf – über das Klöpfer Stellenportal oder per E-Mail an Dörte.Metze@Kloepfer.de
Karriere bei Klöpfer – mehr erfahren!