
Am Klöpfer Ausstellungsstandort in Schwerin finden Sie eine riesige Auswahl mit 24 Terrassen-Musterflächen in unterschiedlichen Materialien und Preisklassen. Unsere Spezialisten am Klöpfer Ausstellungsstandort in Schwerin helfen Ihnen dabei, den idealen Terrassenbelag mit passender Unterkonstruktion zu finden.
Durch die Wahl von Holzdielen wird die Terrasse so wohnlich wie Ihr Wohnzimmer. Der Terrassenbelag sollte nicht nur optisch ansprechen, sondern auch Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, heißem und kaltem Wetter trotzen. Im Optimalfall schützt ein Dach den Terrassenbereich. Ist dieser jedoch Wind und Wetter ausgeliefert, greift man zu möglichst widerstandsfähigem Holz. Dauerhaftigkeitsklassen von DKL 1 (sehr dauerhaft) bis DKL 5 (nicht dauerhaft) machen Ihnen die Wahl für den geeigneten Terrassenbelag Ihrer Terrasse leichter. Bei Klöpfer am Standort Schwerin finden Sie die ideale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.
Unsere Fachberater in Schwerin helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihres Terrassenbelags!
Welche Hölzer eignen sich für Ihren Terrassenbau in Schwerin und Umgebung?
Heimische Hölzer punkten durch Nachhaltigkeit, kurze Transportstrecken und sind ideal für preisbewusste Kunden. Eiche als Laubholz hat DKL 2 und ist eine echte Alternative im Terrassenbau. Bei Nadelhölzern besitzt Lärche DKL 2-3, Douglasie DKL 3-4. Sibirische Lärche wächst klimatisch bedingt feinjähriger und dichter als unsere deutsche Lärche und ist deshalb etwas langlebiger.
Terrassendielen aus Douglasie begeistern durch Ihre abwechslungsreiche Maserung und die gelblich-rote Färbung. Das Nadelholz gehört aufgrund seines attraktiven Preis-Leistungsverhältnisses zu den beliebtesten Terrassenbelägen.
Durch umweltfreundliche technische Verfahren in seinen Eigenschaften verbessertes heimisches Holz nennt man modifiziertes Holz – es steigt bis zu 3 Dauerhaftigkeitsklassen auf und eignet sich daher besonders gut als Terrassenbelag. Modifiziertes Holz wie Thermo Kiefer oder EMBLA Thermoholz ist widerstandsfähig gegen Wettereinflüsse und Schädlingsbefall, splitterarm und rutschfest – langlebige Terrassen ganz ohne chemischen Holzschutz.
Neben heimischen Hölzern eignen sich auch exotische Hölzer als Belag für Ihre Terrasse in Schwerin und Umgebung.
Natürliche Öle und Gerbstoffe schützen Exotenhölzer vor Verrottung durch Schädlinge und Feuchte. Bambus, Cumaru und Garapa haben die Dauerhaftigkeitsklassen 1-2.
Bangkirai-Terrassendielen sind besonders wegen Ihrer warmen Farbgebung beliebt, zudem sind sie pflegeleicht. Bambus-Terrassendielen sind sehr robust und dauerhaft, belastbar und wenig anfällig für Schädlinge. Ein weiterer durchaus positiver Aspekt ist die ökologische Bedeutung, da Bambus ein schnell nachwachsender Rohstoff ist.
Ipé-Holz gehört zu den edelsten und hochwertigsten Hölzern für die Terrassengestaltung. Ipé-Terrassendielen überzeugen in jeder Hinsicht und sind besonders lange haltbar. Als günstigere Alternative zu Ipé wird gerne Cumaru-Holz verwendet. Cumaru weist ähnliche Eigenschaften wie Ipé auf, beispielsweise das geringe Quell- und Schwindverhalten und die Härte. Deshalb eignet sich Cumaru sogar für tragende Konstruktionen im Außenbau. Cumaru-Terrassen sind sehr robust und weisen eine lange Nutzungsdauer auf.
Terrassendielen aus Garapa unterscheiden sich von den anderen Holzsorten durch ihre homogene, gelbliche Farbgebung. Garapa Holz ist besonders fest und stabil, weshalb es häufig im Außenbereich und im Terrassenbau verwendet wird.
WPC-Terrassendielen (Wood-Plastic-Composite) bestehen aus Holz oder Zellulose und Kunststoff und splittert deshalb nicht und sind rutschfest. Unsere Terrassendielen UPM ProFi Deck Terra, UPM ProFi Lifecycle S2 und UPM ProFi Vision sind so dauerhaft, dass der Hersteller UPM 15 Jahre Garantie darauf gibt. Somit sind WPC-Terrassendielen eine gute Alternative zu Terrassendielen aus Holz.
Keramik ist besonders robust und beständig gegen Witterung und Frost, da der quarzhaltige Ton bei über 1000 °C gebrannt wird. Unser Feinsteinzeug aus einer Manufaktur in Italien ist extrem rutschhemmend und kann deshalb sowohl im privaten Terrassenbau als auch im öffentlichen Bereich eingesetzt werden.
Sonneneinstrahlung ruft bei jeder Holzart eine silbergraue Patina hervor (Vergrauung genannt), die die Terrassendielen jedoch nicht weniger langlebig oder widerstandsfähig macht. Wenn Sie den Vergrauungsprozess verhindern und den natürlichen Farbton erhalten möchte, sollten Sie die Terrasse regelmäßig mit Pflegeöl behandeln. Fachgerechter Einbau bestimmt zum größten Teil die Haltbarkeit und Nutzungsdauer Ihrer Terrasse. Am Besten vermeiden Sie bei der Installation von Unterkonstruktion und Belag eine Durchfeuchtung sowie Staunässe. Damit das Holz rasch wieder abtrocknen kann, sorgen Sie dafür, dass die Konstruktion insgesamt gut umlüftet ist. So bleiben Ihre Terrassendielen so lange wie möglich schön und können auch so lange wie möglich genutzt werden.
Sie sind daran interessiert eine Terrasse zu bauen? Wir von Klöpfer am Standort Stralsund helfen Ihnen gerne dabei! Kommen Sie zu unserer Klöpfer Ausstellung in Stralsund und wir beraten sie zum Thema Terrassenbau. Vor Ort in der Ausstellung können Sie sich die verschiedenen Materialien zum Bau einer Terrasse anschauen und passende Terrassendielen für Ihre neue Terrasse direkt auswählen. Gerne planen wir mit Ihnen die neue Terrasse und bereiten alles Nötige vor, damit Sie so schnell wie möglich mit Ihren Terrassenbau starten können.
Sie möchten lieber einen Profi engagieren, der den Terrassenbau für Sie übernimmt? Wir kennen uns in Stralsund und Umgebung aus und vermitteln Ihnen gerne einen Handwerker, der den Terrassenbau für Sie übernimmt.
Lassen Sie sich jetzt von unseren Experten am Standort Stralsund bei Ihrem Terrassenbau unterstützen! Wir freuen uns schon auf Sie.
Sie interessieren sich weiterführend für die Terrassengestaltung oder suchen Inspiration für Ihren Garten? In unserem Blog finden Sie hilfreiche Beiträge rund um die Themen Garten und Terrasse: Die Vor- und Nachteile von Tropenholz im Terrassenbau, Gestaltungsideen für Ihre Terrasse sowie Tipps und Tricks für den eigenen Terrassenbau.
Weiter haben wir dort mehr Informationen zur Gartengestaltung für Sie bereitgestellt, wie Beiträge über den Bau von Poolumrandungen und Outdoor-Küchen.
Schauen Sie vorbei, es lohnt sich!